Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein weites größer.
Hippolyte Taine
Die Katzen, die durch unseren Verein vermittelt werden, kommen auf vielerlei Wegen zu uns. Da gibt es die Tiere, die gefunden werden oder bei Menschen zulaufen und dort dann in der Regel nicht bleiben können. Hier versuchen wir schnellstens einen Platz in unserer Katzenstation oder, wenn wir haben, auf einem privaten Pflegeplatz zu finden. Ist das Tier gekennzeichnet, entweder durch Chip oder eine Tätowierung, wird der Besitzer gesucht (über eine der zuständigen Organisationen, durch Zeitungsanzeigen, Facebook, Homepage des Vereins etc.). Bleiben all diese Versuche negativ, nehmen wir das Tier auf.
"Wir behalten uns vor, die in unserer Obhut stehenden Tiere nur innerhalb eines bestimmten Umkreises vom Tierschutzverein Schwetzingen und Umgebung e.V. zu vermitteln, da wir unsere Platzkontrolle selbst durchführen."
Tel: 06202 / 2 94 83
Mobil: 0173 / 4 54 02 54
E-Mail: barbara-schwalbe@tierschutzverein-schwetzingen.de
Mimmi wünscht sich gerne, aber nicht zwingend, mit Lilly ein neues, ruhiges Zuhause.
Lilly wünscht sich gerne, aber nicht zwingend, mit Mimmi ein neues und ruhiges Zuhause
Katzenteenis, 8 Monate, zurückhaltend und anfangs sehr schüchtern, suchen möglichst als Zweitkatzen ein verständnisvolles Zuhause.
Bei Interesse oder Fragen bitte telefonisch melden unter: Christel Wolff, Tel.: 06241-36372, eMail: sigi.wolff@gmx.de
Lucky, 12 Jahre, hatte es bis jetzt nicht immer leicht, er musste in kürzester Zeit zweimal seine Familie verlassen, er ist sehr sensibel und verschmust, wir suchen ein Zuhause bei ruhigen Menschen mit Katzenerfahrung und nur als Einzelkatze. Lucky benötigt Nierendiät.
Bei Interesse oder Fragen bitte telefonisch melden unter: Christel Wolff, Tel.: 06241-36372, eMail: sigi.wolff@gmx.de
Unsere drei inzwischen 10 Jahre alten früheren Sorgenkinder fühlen sich bei uns zu Hause und sollten, wenn sich wirklich jemand ganz ernsthaft um die drei kümmern möchte, nur zusammen vermittelt werden. Sie sind allen Fremden gegenüber scheu und ängstlich, haben bei uns aber inzwischen viele Freunde gefunden. Sie sind sehr sozialverträglich mit anderen Katzen, nur Seppl hat bei Katern manchmal sein Problem.
Unsere beiden Oldies Amadeus und Dickie, beide FIV positiv, leben bei uns friedlich in einer Art Altherren-WG. Sie lieben sich nicht, aber sie akzeptieren sich und mehr kann man bei zwei Tieren, die immer draussen gelebt und erst bei uns eine sichere behütete Bleibe kennengelernt haben, nicht verlangen. Wir suchen nicht zwingend ein neues Zuhause für die beiden, nur wenn sich wirklich ein Superplatz anbieten würde...
Update 04.11.2019: Amadeus ist leider verstorben.
Schauen Sie doch auch mal bei den Vermittlungsfällen unserer befreundeten Vereinen, Partnern und aus privater Hand vorbei.